{{Sammlung}}
== Experimente =={{Ex-ch|369|5|Hydrolyse von {{PAGENAME}}}}{{Ex-ch09|{{fb|444}}|5|Kohlenhydrate|[[Hydrolyse]] von Stärke}}{{Ex-ec|368|1|Nachweis von Stärke}}{{Ex-ch09|{{fb|103}}|3|[[Gleichgewichtsreaktion|Gleichgewicht]]sverschiebung|Iod/Stärke-Reaktion}} {{cb|-|366|368}}{{www}}{{UVV-BK|04075}} für Stärkelösung 1% stabilisiert===Quellen===
<OL>
<LI> Chemie heute - Sekundarbereich II, Schroedel Verlag, Kapitel 19.4, S. 366/367 </LI>
<LI> Microsoft Encarta Enzyklopädie Professional 2005, Artikel: Stärke, Dextrin </LI>
<LI> Grundfragen der Ernährung, Cornelia A. Schlieper, Handwerk und Technik Dr. Felix Büchner - Verlag, Kapitel: 2 Kohlenhydrate, S.22/40/41 </LI>
<LI> Versuch: http://cc.uni-paderborn.de/studienarbeiten/seidel/allgem_chem/versuche/staerke.html </LI>
<LI> Bild vom Weizen: http://www.muehlenchemie.de/deutsch/know-how/index.html </LI>
<LI> Bilder vom Stärkekorn: Arbeitsblätter Ernährungslehreunterricht (11.Klasse): "Stärkeverkleisterung" </LI>
</OL>
 
{{cb|-|366|368}}
{{www2}}
{{Ex-ch|369|5|Hydrolyse von {{PAGENAME}}}}
{{Ex-ch09|{{fb|444}}|5|Kohlenhydrate|[[Hydrolyse]] von Stärke}}
{{Ex-ec|368|1|Nachweis von Stärke}}
{{UVV-BK|04075}} für Stärkelösung 1% stabilisiert
 
#[[Benutzer:Anja|Anja]]
#[[Benutzer:Jenny|Jenny]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen