Kohlenhydrate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Nach Anzahl dieser [[Monosaccharid]]-Glieder lassen sich die folgenden K. unterscheiden:
 
Nach Anzahl dieser [[Monosaccharid]]-Glieder lassen sich die folgenden K. unterscheiden:
 
* 1: Einfachzucker oder [[Monosaccharide]] wie z. B. [[Fruchtzucker]] (Fructose) oder [[Traubenzucker]] (Glucose).
 
* 1: Einfachzucker oder [[Monosaccharide]] wie z. B. [[Fruchtzucker]] (Fructose) oder [[Traubenzucker]] (Glucose).
* 2: Zweifachzucker oder [[Disaccharide]], z. B. Malz- (Maltose), Milch- ([[Lactose]]) oder Haushaltszucker [[Saccharose]].
+
* 2: Zweifachzucker oder [[Disaccharide]], z. B. Malz- ([[Maltose]]), Milch- ([[Lactose]]) oder Haushaltszucker [[Saccharose]].
* 2-10: [[Oligosaccharide]] ([[Disaccharide]], Trisaccharide usw.)
+
* 2-10: Oligosaccharide ([[Disaccharide]], Trisaccharide usw.)
* >10: Vielfachzucker oder [[Polysaccharide]], z. B. pflanzliche und tierische [[Stärke]]
+
* >10: Vielfachzucker oder [[Polysaccharide]], z. B. pflanzliche und tierische [[Stärke]] sowie [[Cellulose]]
 +
 
 +
{{cb|-|359|359}}
 +
{{www2}}
 +
{{Ex-ch|369|1-5|Kohlenhydrate}}
 +
{{chas|18|Kohlenhydrate}}
 +
{{Ex-ec|370|1-7|Praktikum Kohlenhydrate}}
 +
{{Ex-ch09|{{fb|433}}|1|Kohlenhydrate|Optische Aktivität}}
 +
{{Ex-ch09|{{fb|444}}|2|Kohlenhydrate|Prüfung auf reduzierende Zucker}}
 +
{{Ex-ch09|{{fb|444}}|3|Kohlenhydrate|Nachweis von [[Glucose]]}}
 +
{{Ex-ch09|{{fb|444}}|4|Kohlenhydrate|Halbacetalstruktur der Glucose}}
 +
{{Ex-ch09|{{fb|444}}|5|Kohlenhydrate|[[Hydrolyse]] von [[Stärke]]}}
 +
{{cona|Chemie_Chemie_mit_Lebensmitteln.pdf}} - Experimente mit Gummibärchen und [[Cola]]
 +
{{cona|Chemie_Zucker.pdf}} - Teil 2
 +
{{blume|kh}}
 +
* [[Media:Brechungsindices Zuckerlösungen.pdf|Referenz-Tabellen Brechungsindices (n) von Sucroselösungen bei 20°C]]<br />In: Erste Richtlinie 79/796/EWG der Kommission vom 26. Juli 1979 zur Festlegung gemeinschaftlicher Analysemethoden für die Kontrolle von zur menschlichen Ernährung bestimmten Zuckerarten.
 +
* Science-Forum an der Universität Siegen: [http://www.science-forum.de/download/skript_kohlenhydrate.pdf Praktikumsskript {{PAGENAME}}]
  
{{www}}
 
* [http://www.conatex.com/mediapool/versuchsanleitungen/VAD_Chemie_Zucker.pdf Versuchsanleitungen der Fa. Conatex zum Thema {{PAGENAME}} als PDF-Datei zum Download]
 
* [http://www.chemieunterricht.de/dc2/kh/]
 
  
{{cb|-|359}}
 
 
[[Kategorie:Ernährungslehre]]
 
[[Kategorie:Ernährungslehre]]
 
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]
 
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]

Aktuelle Version vom 8. Mai 2017, 09:48 Uhr

(Kohlehydrate). Sammelbez. für Saccharide mit der Bruttoformel CnH2nOn od. Cn(H2O)n, die sich formal als „Hydrate des Kohlenstoffs“ (Name von K. Schmidt, 1844) auffassen.

Nach Anzahl dieser Monosaccharid-Glieder lassen sich die folgenden K. unterscheiden:

Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Kohlenhydrate:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
359

Elemente Chemie

auf Seite
359

Experimente und weitere Informationen zum Thema