Ascorbinsäure: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) (→Experimente) |
Dg (Diskussion | Beiträge) (→Experimente) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
=== Experimente === | === Experimente === | ||
− | '''Nachweis''' z. B. mit [[Tillmans-Reagenz]] oder [[Kaliumiodat]]. | + | '''Nachweis''' z. B. mit [[Tillmans-Reagenz]] (2,6-Dichlorphenolindophenol, "DCPIP") oder [[Kaliumiodat]]. |
− | {{Ex-ch|407|3|Nachweis von Vitamin C in Fruchtsaft und Limonade}} | + | {{Ex-ch|407|3|Nachweis von Vitamin C in Fruchtsaft und Limonade}} mit Tillmans-Reagenz |
{{Ex-ec|116|3|Bestimmung des Vitamin-C-Gehalts}} | {{Ex-ec|116|3|Bestimmung des Vitamin-C-Gehalts}} | ||
{{cb|-|407|115}} | {{cb|-|407|115}} |
Version vom 15. Februar 2013, 14:09 Uhr
Ascorbinsäure | ||
---|---|---|
vernetzte Artikel | ||
Vitamine | Antioxidationsmittel |
Vitamin C
Molare Masse = 176,13 g · mol−1
Anwendung: Antioxidationsmittel, Konservierungsmittel, Reduktionsmittel, Vitamin
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung von Ascorbinsäure beim Experimentieren gilt:
![]() |
Auf Chemikalien-Gefäßen finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden! |
Experimente
Nachweis z. B. mit Tillmans-Reagenz (2,6-Dichlorphenolindophenol, "DCPIP") oder Kaliumiodat.
- Nachweis von Vitamin C in Fruchtsaft und Limonade, in: Chemie heute (Ausgabe 1998), Seite 407, Versuch 3 mit Tillmans-Reagenz
- Bestimmung des Vitamin-C-Gehalts, in: Elemente Chemie 2, Seite 116, Versuch 3
Im Chemiebuch ... | ||
---|---|---|
findest Du weitere Informationen zum Thema Ascorbinsäure: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |