Elektrochemische Spannungsreihe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
{| {{Tabelle}}
 
{| {{Tabelle}}
align="center"
 
 
|+ Redoxreihe der Metalle
 
|+ Redoxreihe der Metalle
 
! style="background: #FFDDDD;"|Metall
 
! style="background: #FFDDDD;"|Metall
Zeile 27: Zeile 26:
 
|-
 
|-
 
! style="background: #FFDDDD;"|Ion
 
! style="background: #FFDDDD;"|Ion
| Feld 1-2
+
! [[Cäsium|Cs]]<sup>+</sup>
| Feld 2-2
+
! [[Kalium|K]]<sup>+</sup>
| Feld 3-2
+
! [[Calcium|Ca]]<sup>2+</sup>
| Feld 4-2
+
! [[Natrium|Na]]<sup>+</sup>
| Feld 5-2
+
! [[Magnesium|Mg]]<sup>2+</sup>
| Feld 6-2
+
! [[Aluminium|Al]]<sup>3+</sup>
| Feld 7-2
+
! [[Mangan|Mn]]<sup>2+</sup>
| Feld 8-2
+
! [[Chrom|Cr]]<sup>3+</sup>
| Feld 9-2
+
! [[Zink|Zn]]<sup>2+</sup>
| Feld 10-2
+
! [[Eisen|Fe]]<sup>2+</sup>
| Feld 11-2
+
! [[Nickel|Ni]]<sup>2+</sup>
| Feld 12-2
+
! [[Zinn|Sn]]<sup>2+</sup>
| Feld 13-2
+
! [[Blei|Pb]]<sup>2+</sup>
| Feld 14-2
+
! ''[[Wasserstoff|H]]''<sup>+</sup>
| Feld 15-2
+
! [[Kupfer|Cu]]<sup>2+</sup>
| Feld 16-2
+
! [[Silber|Ag]]<sup>+</sup>
| Feld 17-2
+
! [[Platin|Pt]]<sup>2+</sup>
| Feld 18-2
+
! [[Gold|Au]]<sup>3+</sup>
 
|}
 
|}
  

Version vom 5. März 2010, 18:05 Uhr

Unedle Metalle, wie z. B. Eisen, verdrängen edlere Metalle, z. B. Kupfer, aus ihren Verbindungen. Sortiert man alle Metalle nach diesem Bestreben, erhält man die Spannungsreihe der Metalle oder die Elektrochemische Spannungsreihe.

Da bei diesem Vorgang das unedlere Metall oxidiert bzw. das Metallsalz des edleren Metalls reduziert wird, spricht man auch von der Redoxreihe der Metalle. Sie wird ergänzt durch das Element Wasserstoff, da er (ausgenommen in Hydriden) wie Metalle positiv geladene Ionen bildet. Alle Metalle, die Wasserstoff aus Säuren verdrängen, stehen in der Redoxreihe vor dem Wasserstoff:

Redoxreihe der Metalle
Metall Cs K Ca Na Mg Al Mn Cr Zn Fe Ni Sn Pb H Cu Ag Pt Au
Ion Cs+ K+ Ca2+ Na+ Mg2+ Al3+ Mn2+ Cr3+ Zn2+ Fe2+ Ni2+ Sn2+ Pb2+ H+ Cu2+ Ag+ Pt2+ Au3+


Weblinks

Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Elektrochemische Spannungsreihe:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
137

Elemente Chemie

auf Seite
{{{3}}}