Viele bauen laienhaft ihre Autoanlage ins Auto, leider ist da nicht immer Fachkenntnis dabei. Dieses hat zur Folge, dass Kabelbrände enstehen können und somit das gesamte Auto entzünden. Das hat folgenden Grund:
Im Auto liegt eine wesentlich höhere Stromstärke an als im Haushalt, dies hat einfach mit der Physik zu tun:
p ''P = I{{*}}U '' = Leistung(Watt) = Stromstärke(A){{*}}Spannung(V)
Leistung möchten wir im Auto natürlich viel haben, jedoch wird die Spannungsstärke durch die Batterie begrenzt(12V).
Die einzige Möglichkeit, jetzt noch die Leistung zu erhöhen, ist das Anheben der Stromstärke.
Deshalb sollten Kabeldurchschnitte im Auto ausreichend demensoniert werden. Dieses hat mehrere Vorteile:
1.#Kabelbrände können nicht mehr so schnell enstehen, da die Kabel genug "Durchfluß" bieten.2.#An den Endstufen kommt mehr Leistung an, denn je niedriger die Voltanzahl ist, desto mehr Verlust haben wir bei gleichem Kabeldurchschnitt.3.#Das berühmte Lichtflakern (Scheinwerfer werden dunkel) kann durch ein zu dünnes Kabel enstehen(ab einer gewissen Leistungsabgabe kann dies aber nur noch mit Zusatzbatterien abgedeckt werden).