Spätestens zu Beginn der kalten Jahreszeit sollte die Kühlflüssigkeit geprüft werden. Dieses führt man mit einem sogenannten [[Aräometer]] oder [[Refraktometer]] aus. Das [[Aräometer]] oder [[Refraktometer]] überprüft die [[Dichte]] des Kühlmittels und damit den Anteil an Gefrierschutzmittel.
[[Refraktometer]]: Die Refraktometrie ist ein ideales Analyseverfahren, wenn es gilt, schnell, zuverlässig und umweltfreundlich die [[Brechzahl]], die [[Konzentration ]] oder die [[Dichte]] von Flüssigkeiten zu bestimmen.