Das Schneidwerk mäht das Getreide mit dem Mähbalken. Durch die Einzugsschneke und den Schrägförderer gelangt das Getreidein das Innere des Mähdreschers zur Dreschtrommel. Die * Element A* Element B* Element CDrechtrommel schlägt das Getreide aus den Ähren. So fallen ca. 90% der Körner duch die Spallten der Dreschkorps.Die restlichen Körner werden über Schüttler vom Stroh getrent. das stroh wird über die schüttler aus der Maschine befördert. Soll das Stroh gehächslt werden gelangt es in den Häcksler und wird auf der gesannten Arbeitbreite wieder aufs Feld verteilt.