Alkohol

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Alkohol
vernetzte Artikel
Hydroxylgruppe Stoffgruppe
OH Gruppe.png

Umgangssprachlich wird Alkohol oft mit Pfeil.gifEthanol gleichgesetzt. Genau genommen bzw. chemisch betrachtet gibt es eine Vielzahl verschiedenster Alkohole. Als Alkohol oder auch Alkanole bezeichnet man die Stoffgruppe, die die funktionelle Hydroxylgruppe beinhaltet, z. B. Methanol, Ethanol, Propanol usw.

Nach Art des gebundenen C-Atoms wird unterschieden zwischen einem primären, sekundären und tertiären Alkohol.

Experimente

  • Synthese von 2-Chlor-2-methylpropan, in: Chemie heute (Ausgabe 1998), Seite 251, Versuch 3
  • Vergleich der Reaktivität von Alkoholen, in: Chemie heute (Ausgabe 1998), Seite 251, Versuch 4
  • Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole, in: Chemie heute (Ausgabe 1998), Seite 252, Versuch 1
  • Unterscheidung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole, in: Elemente Chemie 2, Seite 105, Versuch 1
  • mehrstufige Destillation von Wein: Gleichgewicht zwischen einer Flüssigkeit und ihrem Dampf, in: Elemente Chemie 2, Seite 167, Versuch 1
  • Nachweis z. B. mit Cer(IV)-ammoniumnitrat.
  • Ethanol
Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Alkohol:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
245

Elemente Chemie

auf Seite
86, 105, 123

Weblinks

Trinken für die Wissenschaften – Ranga im Selbstversuch
Die Leber baut Alkohol in drei Schritten ab
Wie wirkt Alkohol im Gehirn?
Von Männern und Frauen, Asiaten und Europäern
Alkohol in der Schwangerschaft
Alkohol in Lebensmitteln
Katertipps
Wie viel Alkohol ist gesund?
Alkohol-Test
Alkohol-Konsum in Deutschland
Das Quarks & Co Alkohol Quiz