Konstitution: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{navi|Strukturformel|Summenformel}} Moleküle mit gleicher Summenformel aber unterschiedlicher Strukturformel bezeichnet man Stukturisomere oder Konst…“) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{navi|Strukturformel|Summenformel}} | {{navi|Strukturformel|Summenformel}} | ||
| − | Moleküle mit gleicher [[Summenformel]] aber unterschiedlicher [[Strukturformel]] bezeichnet man Stukturisomere oder Konstitutionsisomere. | + | Die Konstitution beschreibt, wie die Atome eines Moleküls miteinander verbunden sind. |
| + | Moleküle mit gleicher [[Summenformel]] aber unterschiedlicher [[Strukturformel]] bezeichnet man als Stukturisomere oder Konstitutionsisomere. | ||
Beispiel: | Beispiel: | ||
Version vom 14. Februar 2020, 10:23 Uhr
| Konstitution | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Strukturformel | Summenformel | |
Die Konstitution beschreibt, wie die Atome eines Moleküls miteinander verbunden sind. Moleküle mit gleicher Summenformel aber unterschiedlicher Strukturformel bezeichnet man als Stukturisomere oder Konstitutionsisomere.
Beispiel:
Zur Summenformel C2H6O ist sowohl die Konstitutionsformel C2H5OH als auch denkbar.
| Im Chemiebuch ... | ||
|---|---|---|
| findest Du weitere Informationen zum Thema Konstitution: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |



