Radikal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{navi|Nucleophil|Elektrophil}}
 
{{navi|Nucleophil|Elektrophil}}
Radikale sind Atome oder Molekülfragmente mit einem ungepaarten [[Elektron]], die durch homolytische (gleichmäßige) Spaltung einer Bindung entstehen.
+
Radikale sind Atome oder Molekülfragmente mit einem ungepaarten [[Elektron]], die durch gleichmäßige ("homolytische") Spaltung einer Bindung entstehen ("Homolyse").
  
 
'''Beispiel''': Zerfall von [[biatomar]]em [[Sauerstoff]] in Sauerstoff-Radikale durch [[UV-Strahlung]] in der [[Atmosphäre]] als Vorstufe zur [[Ozon]]bildung:
 
'''Beispiel''': Zerfall von [[biatomar]]em [[Sauerstoff]] in Sauerstoff-Radikale durch [[UV-Strahlung]] in der [[Atmosphäre]] als Vorstufe zur [[Ozon]]bildung:

Version vom 15. September 2013, 17:00 Uhr

Radikal
vernetzte Artikel
Nucleophil Elektrophil

Radikale sind Atome oder Molekülfragmente mit einem ungepaarten Elektron, die durch gleichmäßige ("homolytische") Spaltung einer Bindung entstehen ("Homolyse").

Beispiel: Zerfall von biatomarem Sauerstoff in Sauerstoff-Radikale durch UV-Strahlung in der Atmosphäre als Vorstufe zur Ozonbildung:

O2Pfeil.gif2O · 

Reaktionsmechanismen

Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Radikal:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
255

Elemente Chemie

auf Seite
71

Weblinks