Ester: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
{{www}}
 
{{www}}
 +
{{cb|-|270}}
 
* Versuchsanleitung der Fa. Conatex zum Thema {{PAGENAME}} als PDF-Datei zum Download:<br>[http://www.conatex.com/mediapool/versuchsanleitungen/VAD_Chemie_Ester.pdf „Chemie riecht gut.“]
 
* Versuchsanleitung der Fa. Conatex zum Thema {{PAGENAME}} als PDF-Datei zum Download:<br>[http://www.conatex.com/mediapool/versuchsanleitungen/VAD_Chemie_Ester.pdf „Chemie riecht gut.“]
 
* [http://www.seilnacht.com/Download/Abester.doc Thomas Seilnacht: Die Herstellung von Aromastoffen]
 
* [http://www.seilnacht.com/Download/Abester.doc Thomas Seilnacht: Die Herstellung von Aromastoffen]
 
* [http://www.educ.ethz.ch/lehrpersonen/chemie/unterrichtsmaterialien_che/besonderheiten_orgchemie/fruchtester/estersynth.pdf Urs Wuthier: Synthese eines Fruchtesters]
 
* [http://www.educ.ethz.ch/lehrpersonen/chemie/unterrichtsmaterialien_che/besonderheiten_orgchemie/fruchtester/estersynth.pdf Urs Wuthier: Synthese eines Fruchtesters]
 +
 
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]
 
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]

Version vom 23. August 2010, 11:10 Uhr

Was sind Ester?

Ester entstehen bei der Reaktion von Alkoholen mit Carbonsäuren oder anorganischen Säuren. Ihre funktionelle Gruppe ist die COOR-Gruppe (R= Kohlenwasserstoffrest):

Die Entstehung von Estern


Beispiele

Weblinks

Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Ester:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
270

Elemente Chemie

auf Seite
{{{3}}}