Diskussion:Fructose: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
K |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Vielen Dank schonmal im Voraus, Larissa | Vielen Dank schonmal im Voraus, Larissa | ||
+ | |||
+ | * Schau' dir mal die Bilder unter [[Monosaccharide#Modelle_von_MS]] an und vergleiche die Lage der [[Carbonylgruppe]]. | ||
+ | :Bei der Glucose sitzt der doppelt gebundene Sauerstoff am 1. C-Atom, so kann die Glucose formal als [[Aldehyd]] betrachtet werden, als Zucker spricht man hier von einer Aldose. | ||
+ | :Bei der Fructose sitzt der doppelt gebundene Sauerstoff am 2. C-Atom, daher ist die Glucose formal ein [[Keton]], als Zucker spricht man hier von einer Ketose. | ||
+ | :--[[Benutzer:Dg|dg]] 14:47, 26. Mai 2010 (CEST) |
Aktuelle Version vom 26. Mai 2010, 15:08 Uhr
Keto-Enol-Tautomerie
Wie genau wird aus Fructose Glucose? Hier waren einige Grafiken die mir beispielsweise den Ringschluss von Fructose besser verständlich gemacht haben. Daher kann mir vielleicht auch bei meiner jetzigen Frage jemand weiter helfen?
Vielen Dank schonmal im Voraus, Larissa
- Schau' dir mal die Bilder unter Monosaccharide#Modelle_von_MS an und vergleiche die Lage der Carbonylgruppe.
- Bei der Glucose sitzt der doppelt gebundene Sauerstoff am 1. C-Atom, so kann die Glucose formal als Aldehyd betrachtet werden, als Zucker spricht man hier von einer Aldose.
- Bei der Fructose sitzt der doppelt gebundene Sauerstoff am 2. C-Atom, daher ist die Glucose formal ein Keton, als Zucker spricht man hier von einer Ketose.
- --dg 14:47, 26. Mai 2010 (CEST)