Hydrophil: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
(Die Seite wurde neu angelegt: == Definition == *Kommt aus dem griechischen und bedeutet Wasser liebend *Hydrophile Substanzen sind wasserlösliche Stoffe. *Hydrophile Stoffe sind oft gleichzeitig...) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| (10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{DISPLAYTITLE:hydrophil}} | ||
| + | {{navi|Tenside|Lösungsmittel}} | ||
== Definition == | == Definition == | ||
*Kommt aus dem griechischen und bedeutet Wasser liebend | *Kommt aus dem griechischen und bedeutet Wasser liebend | ||
| − | *Hydrophile Substanzen sind wasserlösliche Stoffe. | + | *Hydrophile Substanzen sind '''wasserlösliche Stoffe'''. |
| − | *Hydrophile Stoffe sind oft gleichzeitig lipophob, lösen sich also schlecht in | + | *Hydrophile Stoffe sind oft gleichzeitig lipophob, lösen sich also schlecht in [[Fett]]en oder Ölen. |
| − | *Bei hydrophilen Stoffen handelt es sich in der Regel entweder um | + | *Bei hydrophilen Stoffen handelt es sich in der Regel entweder um [[Salz]]e ([[Ionenbindung|Ionenverbindungen]]) oder um polare Substanzen, die sich im ebenfalls polaren [[Wasser]] entsprechend gut lösen. |
*Auch Oberflächen können hydrophil sein. Diese sind immer von einem meistens nicht sichtbaren Wasserfilm bedeckt. | *Auch Oberflächen können hydrophil sein. Diese sind immer von einem meistens nicht sichtbaren Wasserfilm bedeckt. | ||
| + | |||
| + | *Das Gegenteil von Hydrophilie ist [[Hydrophob]]ie . | ||
| + | |||
| + | *Moleküle, die wie [[Tenside]] sowohl lipophile als auch hydrophile Strukturteile besitzen, bezeichnet man als [[amphiphil]]. | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | zurück zu [[Tenside]] | ||
| + | |||
| + | |||
| + | --[[Benutzer:Philine Gr.|Philine Gr.]] 15:15, 26. Jan. 2009 (CET) | ||
| + | [[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Stoffeigenschaft]] | ||
Aktuelle Version vom 10. Mai 2016, 10:43 Uhr
| Hydrophil | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Tenside | Lösungsmittel | |
Definition
- Kommt aus dem griechischen und bedeutet Wasser liebend
- Hydrophile Substanzen sind wasserlösliche Stoffe.
- Hydrophile Stoffe sind oft gleichzeitig lipophob, lösen sich also schlecht in Fetten oder Ölen.
- Bei hydrophilen Stoffen handelt es sich in der Regel entweder um Salze (Ionenverbindungen) oder um polare Substanzen, die sich im ebenfalls polaren Wasser entsprechend gut lösen.
- Auch Oberflächen können hydrophil sein. Diese sind immer von einem meistens nicht sichtbaren Wasserfilm bedeckt.
- Das Gegenteil von Hydrophilie ist Hydrophobie .
- Moleküle, die wie Tenside sowohl lipophile als auch hydrophile Strukturteile besitzen, bezeichnet man als amphiphil.
zurück zu Tenside
--Philine Gr. 15:15, 26. Jan. 2009 (CET)
