Durch Stöchiometrie oder '''chemisches Rechnen''' lassen sich die u. a. die Massen- und Volumenverhältnisse bei einer chemischen Reaktion ermitteln.
Eine Übersicht über die wichtigsten Größen mit den dazugehörigen Einheiten usw. zeigt die folgende Tabelle:
! Größen !! Formelzeichen !! Einheit !! Abk. Einheit !! Berechnungsformel !! Quelle für Werte !! Übungsaufgabe
|-
| [[Dichte]] || '' ρ'' <br>(sprich: "Rho") || [[Aggregatzustand|fest:<br>flüssig:<br>gasförmig]]: || kg/dm³ = g/cm³ = kg/L = g/mL<br>g/dm³ = kg/m³ || '' [[Dichte|ρ]] = [[Masse| m ]] / [[Volumen|V]]''<br />''[[Dichte|ρ]] = [[molare Masse|M]] / [[molares Volumen| V <sub>m</sub>]]'' || [[PSE]], Literatur, [[Dichte|Messung]] ||
|-
| [[Konzentration]]<br />{{*}}[[Stoffmengenkonzentration]]<br />{{*}}[[Massenkonzentration ]] || <br />'' c ''<br />[[Massenkonzentration|𝜷]] || <br /> Mol/Liter<br />Gramm /Liter || <br /> mol/L<br />g /L || <br />'' c = [[Stoffmenge|n]] / V ''; ''[[Stoffmengenkonzentration|c]]'' = [[Massenkonzentration|𝜷]]/''[[molare Masse|M]]''<br />[[Massenkonzentration|𝜷]] = ''[[Masse|m]]'' / ''[[Volumen|V]]''; [[Massenkonzentration|𝜷]] = ''[[Stoffmengenkonzentration|c]]{{*}}[[molare Masse|M]]'' || Rechnung, Hersteller , Messung || 114-A2c
|-
| [[ Masse ]] || '' m '' || Gramm<br>[[Atomare Masseneinheit| unit ]] || g<br>[[Atomare Masseneinheit| u ]] || '' m = [[molare Masse| M]] {{*}}n<br>m = [[Dichte|ρ]]{{*}}V '' || Messung (Waage), [[PSE]] || 114-A2a
|-
| [[molare Masse]] || '' M '' || Gramm/Mol || g/mol || '' M = m / [[Stoffmenge|n]] '' || [[PSE]], [[molare Masse|Rechnung]], [[molare Masse|experimentelle Bestimmung ]] ||
|-
| [[Stoffmenge]] || '' n '' || [[ Mol ]] || [[ mol ]] || '' n = m / [[molare Masse| M]] <br>[[Stoffmenge|n]] = N / [[Avogadro-Konstante|N<sub>A</sub>]] <br>[[Stoffmenge|n]] = V / [[molares Volumen|V<sub>m</sub>]] '' || [[Stoffmenge|Rechnung]] || 114-A2b
|-
| Teilchenanzahl || '' N '' || Atome, [[Ionen]], Moleküle, Teilchen || - || '' N = [[Stoffmenge|n]]{{*}}[[Avogadro-Konstante|N<sub>A</sub>]] '' || Rechnung ||
|-
| [[Volumen]] || '' V '' || Milliliter, Liter, Kubikmeter || cm³ = mL<br>dm³ = L<br>m³ || '' V = m / [[Dichte|ρ]] <br>V = [[Stoffmenge|n]]{{*}}[[molares Volumen|V<sub>m</sub>]]<br>V = [[Stoffmenge|n]] / [[Konzentration|c]] '' || [[Volumen|Messung]] ||
|}
== siehe auch ==
* [[Allgemeine Zustandsgleichung der Gase]]
* [[Normbedingungen]]
* [[Gesetz der konstanten Proportionen]]
== Übungsaufgaben ==
* [[Media:Stoechiometrie.pdf|Arbeitsblatt#1 ]]
* [[Airbag#.C3.9Cbung|Befüllen eines Airbags]]
* Herstellung von [[Ethanol]]
* [[Roheisen]]herstellung
=== Sonstige === # Wie viel [[Brom]] wird zur Herstellung von 1 kg Monobrommethan benötigt? # Beim [[Hochofenprozess]] wird das Eisenoxid Fe<sub>2</sub>O<sub>3</sub> mit Koks (Kohlenstoff) zu Eisen reduziert. Als Nebenprodukt entsteht Kohlendioxid (CO<sub>2</sub>).<br />a) Wie viel Eisenoxid muss eingesetzt werden, um 10 t reines Eisen zu gewinnen?<br />b) Wie viel [[Eisen]] kann aus 1 Tonne Eisenoxid (Fe<sub>2</sub>O<sub>3</sub>) gewonnen werden? # Wie viel [[Natriumhydroxid]] wird für die [[Neutralisation]] von 1 kg [[Schwefelsäure]] benötigt? # Wie viel [[Magnesium]] wird benötigt, um aus den Elementen 500g [[Magnesiumchlorid]] herzustellen? # Wie viel [[Aluminium]] kann aus 1 Tonne Aluminiumoxid gewonnen werden? # Wie viel Aluminium wird benötigt, um aus den Elementen 500g Aluminiumsulfid herzustellen? # Wie viel [[Kohlenstoff]] ist in 1.500g CO<sub>2</sub> enthalten? * [[Media:Stoechiometrie-2.docx|Arbeitsblatt #2]] {{cb|96|18|508, 516}}
{{www}}
* [http://www.tomchemie.de/Mathe/4/4.2.4.3%20Stoechiometrischer%20und%20Analytischer%20Faktor.htm www.tomchemie.de]
* [http://akratochwill.homepage.t-online.de/b1ma1/w_65e.htm Übungsaufgaben mit Lösungen von Alwin Kratochwill]
[[Kategorie:Chemie]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen
Änderungen
1.944 Byte hinzugefügt ,
16:33, 25. Feb. 2016