{{Element|Ordnungszahl=15|Symbol=P|Name=Phosphor|Atommasse=30,973761|EN=2,1|BP=280 °C|MP=44 °C|Dichte=1,82 g/cm³|Ionenradius=44|Ivolt=1011,82|Aradius=93|Enthalpie=314.6|IVolt2=1907,47|Wert=3|IVolt3=2914,14|Farbe=weiß/rot|Flamme=|Elektronenkonfiguration=[Ne] 3s2p3|EK-Wiki=[Ne] 3s<sup>2</sup>p<sup>3</sup>|pre=Silicium|next=Schwefel|Metall=Nichtmetall|E-Name=Phosphorus|L-Name=|Verwendung=|Wortherkunft=Wortherkunft von griechisch φως-φορος = lichttragend, vom Leuchten des weißen Phosphors.|L-Abk. bzw. redirect=#REDIRECT [[Phosphor]]|radioaktiv=|hoch=Stickstoff|runter=Arsen|Bild-Element=|Bild-Verwendung=|www= wurde 1669 in Deutschland durch Hennig Brand entdeckt.|E-Gruppe=|Sonstiges-kurz=|OZ3=015|WL=Sammlung|Text=[[Phosphat]]}}
{{UVV-C|9991796|roter Phosphor}} - roter Phosphor
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Phosphor

2 Byte entfernt, 22:57, 11. Mär 2015
30.049
Bearbeitungen