Auswertungsbeispiel: Für ein gasförmiges [[Alkan]] ergab sich eine Massendifferenz von +0,6 g. Ein Liter [[Luft]] hat bei Raumtemperatur die Masse 1,2 g. Ein Liter des Gases hat daher die Masse 1,8 g. Bei Raumtemperatur beträgt das [[molares Volumen|molare Volumen]] etwa 24 L/mol.
Antwort: Es muss sich bei dem Alkan um Propan handeln (C<sub>3</sub>H<sub>8</sub>), dies kann man ebenfalls mit der aus den molaren Massen abgeleiteten Formel errechnen: n = (''M''-2)/14
a) Berechne die Dichte von [[Kohlenstoffmonooxid]] mit Hilfe der molaren Masse des Stoffes.
Antwort: Kohlenstoffmonooxid hat eine Dichte von 1,25g/L.
b) Vergleiche die Dichte von Kohlenstoffmonooxid mit der Dichte von Stickstoff.
Dρ(CO) = 1,25g/L = Dρ(N<sub>2</sub>)
Antwort: Da die molare Masse gleich ist, ist auch die Dichte gleich.
Für eine [[organische Verbindung]] wurde die Verhältnisformel C<sub>1</sub>H<sub>1</sub> ermittelt. 800mg der Substanz wurden verdampft. Bei 95°C ergab sich ein Volumen von 300mL. Der Druck war 1013 hPa. Berechne die molare Masse und ermittel die [[Molekülformel]].