-Kraftübertragung über langelineare Wege wie etwa beim Kleben-Eine federnde Verbindung ist nicht stoffschlüssig und somit findet keine Gefügeänderung statt-Die Verbindung läßt sich ohne beschädigung wieder lösen-Prüfung des Funktion ohne Zerstörung des Elementes-Ausgleich von Bewegungen bzw. Dänpfung
Nachteile
Für die Einbringung einer Feder wird meist mehr Platz nötig , als bei einer Verbindungart, wie Löten, oder Nieten.
Es wird für die Fixierung eine weiter Verbindungsart benötigt, wie z. B. Verschraubung
Verschiede Federarten weisen auch verschieden Vor- bzw. Nachteile auf. Diese ergeben sich aus ihrem Aufbau ihrer Ausführung und ihrem Werkstoff.