Durch die zweistufige Verbrennung wird eine sauerstofffreie Zone um den Flammenkegel gebildet. Diese Zone wird als Schweißzone bezeichnet und wirkt, wie bereits erwähnt, reduzierend. Die reduzierende Zone hat außerdem den Vorteil, dass in ihr, etwa 2-4 mm vor dem Flammenkegel, die höchste Temperatur der Flamme liegt (etwa 3200 °C).