Der Hub ist der weg der vom Kolben zwischen OT und UT zurückgelegt wirt. Der Hubraum selber setzt sich aus dem Hub und der Bohrung zu Sam bzw. der Kolben Durchmesser, die Formel für die Berechnung der Hubraum ist: d²*π/4*s
Die Kurbelwelle wandelt die oszillierende Bewegung (Auf- und Abbewägung)des Kolbens in eine kreisförmige Bewegung um. Diese wird dann durch den gesamten Antriebsstrang bis an die Antriebsräder weitergeleitet. So ist der Hubkolbenmotor mit seiner oszillierende Kolbenbewegung im Kraftfahrzeug einsetzbar.