'''Formschlüssige Verbindungen''' entstehen durch das Ineinandergreifen von mindestens zwei Verbindungspartnern. Durch die mechanische Verbindung können sich die Verbindungspartner auch ohne oder bei unterbrochener Kraftübertragung nicht lösen. Beispiele sind [[Nietverbindungen]]en, Klauenkupplung.
Eine [[Schraubenverbindungen|Schraubverbindung ]] ist rein formschlüssig, wenn die Schraube keine Druckkräfte auf die zu verbindenden teile Teile ausübt. Dabei wird die Schraube entweder auf Zug oder auf Abscheren beansprucht. Auch zwei V-förmig eingeschlagene Nägel sind eine formschlüssige Verbindung. Der [[Kraftschlüssige_Verbindungen|Kraftschluss ]] verhindert hier hauptsächlich das Herausfallen der Nägel.
Großenteils sind formschlüssige Verbindungen lösbar.