*Hat daran sich im Verlauf des Experimentes etwas verändert?
*Unter welchen Bedingungen?
Messwerte sind ein Teil der Beobachtung. Protokolliere deine Deine Messwerte tabellarisch und benenne die gemessenen [[Einheiten|Größen sowie die dazugehörigen Einheiten]].
== Auswertung ==
Wie lassen sich die Beobachtungen erklären?
*Setze deine Deine Messwerte in ein [[Diagramme|Diagramm]] um, um einen eventuellen Zusammenhang zu veranschaulichen.
*Formuliere diesen Zusammenhang in einer allgemeinen Aussage, z.B. "Je mehr ..., desto ..."
*Wie lässt sich die zu Beginn des Experimentes gestellte Frage beantworten?
*Welche Vermutungen hast du Du bezüglich evtl. in deinem Deinem Versuch entstandenen Stoffe?<br>Was spricht dafür?<br>Welche Nachweise (Planung eines neuen Experimentes) sind denkbar?*Vergleiche deine Deine Ergebnisse mit denen deiner Deiner Mitschüler.<br>Wie lassen sich Abweichungen erklären?<br>Welche Fehler sind denkbar?<br>Was sollte bei erneuter Durchführung besser/anders/sorgfältiger gemacht werden?
*Stehen Deine Beobachtungen im Einklang mit Deiner bisherigen Vorstellung über den inneren Aufbau der Stoffe ([[Modelle]])?<br>Falls sich Realität und [[Modelle|Modell]] widersprechen, dann versuche, Deine [[Modelle|Modellvorstellung]] zu verändern bzw. zu präzisieren!