Übliche Einheiten sind Ω · m (durch Kürzung von Ω · m<sup>2</sup>/m) bzw. ODER Ω · mm<sup>2</sup>/m) = µΩ · m.
<br />
In der [[Praxis]] muss also genau auf die Einheit geachtet werden!
<br />
Beispiel: Kupfer als guter elektrischer Leiter hat den spezifischen Widerstand 0,018 017 Ω · mm<sup>2</sup>/m) (= µΩ · m ODER xx ) ABER 1,7 · 10<sup>-8</sup> Ω · m (= Ω · m<sup>2</sup>/m).
Der Kehrwert des spezifischen Widerstands ist die [[elektrische Leitfähigkeit]].