[[Bild:Excel-Punktwolke.png|right|thumb|500px|Punktwolke aus Messwerttabelle erstellen]]
=== Messwerte ===
Alle Messwerte werden zunächst tabellarisch zusammengestellt. Als Diagramm ergibt sich hieraus eine ''Punktwolke'', die einzelnen Messwerte können [[Theorie|im Normalfall]] nicht durch eine durchgängige Gerade verbunden werden.<br />'''Ziel der Regression ist es, eine {{mark|Ausgleichsgerade}} durch die Punktwolke zu legen, deren Abstand zu den in der [[Praxis ]] aufgenommenen Messwerten möglichst klein ist.'''
In der Waagerechten (X-Achse) wird üblicherweise die ''Leitgröße'' aufgetragen, in unserem Fall die Salzmenge ''m'' in Gramm. Die von der Leitgröße ''abhängige Größe'' wird in der Senkrechten (Y-Achse) aufgetragen, hier die Stromstärke ''I'' in mA.