Der Trend scheint in Richtung von Ethanolkraftstoffen zu gehen, da diese weniger Treibhausgase verursachen, CO² [[Kohlendioxid|CO<sub>2</sub>]]-neutral sind und man sich der Abhängigkeit von fossilen Kraftstoffen entzieht. Daher entwickeln immer mehr Hersteller so genannte FFV (Flexible Fuel Vehicle). Diese Fahrzeuge können mit herkömmlichem Sprit so wie mit Ethanolkraftstoffen bis hin zu 85% Ethanolgehalt betrieben werden. Herkömmliche Benzinmotoren müssen spätestens ab einem Ethanolanteil von 10% umgerüstet werden.