* Länge ''l'': Je länger ein Leiter, desto größer der Widerstand.
* Temperatur ''T'': Der Widerstand ist temperatursbhängig, je nach Material unterscheidet man:
:* Der '''Kaltleiter''', d.h. der Widerstand nimmt bei Erwärmung zu (positiver Temperatur-Koeffizient, PTC, Kaltleiter, dies ist der "Normalfall" bei den üblichen Leiterwerkstoffen wie [[Kupfer]]).:* Der '''Heißleiter''', d.h. der Widerstand nimmt bei Erwärmung ab (negativer Temperatur-Koeffizient, NTC, Heißleiter, dies ist bei besonderen Werkstoffen wie dem [[Halbleiter]] [[Graphit]] der Fall).
Bezieht man den spezifischen Widerstand auf eine bestimmte Temperatur (z. B. 20 °C), gilt zusammenfassend: