Der Minuspol zieht positiv geladene Teilchen, z. B. [[Kation]]en an. Diese werden am {{PAGENAME}} durch Elektronen-Aufnahme [[Reduktion|reduziert]], der {{PAGENAME}} wirkt hierbei als [[Elektronen-Donator]] ("Spender"), also als [[Reduktionsmittel]].
== Experimente ==* Stecke 2 [[Kupfer]]drähte in einem Abstand von ca. 1 cm in die Schnittfläche einer Kartoffel. Nach einigen Minuten bildet sich um den [[Pluspol]] ein bläulich-grüner Ring.{{chas|07-33..37|Ionenwanderung}}