In der [[Chemie]] ist diejenige Elektrode als Kathode definiert, an dervon Teilchen (Atome, Ionen) eine Elektronenaufnahme (also eine [[Reduktion]]) erfolgt. Die Polung istdabei von der Betriebsart abhängig:
* Bei der [[Elektrolyse]] entspricht die Kathode dem [[Minuspol]].
* In galvanischen Elementen wie z. B. der [[Brennstoffzelle]] entspricht die Kathode dem [[Pluspol]].