'''<span style="color:white; background-color:blue"> Elektro </span><span style="color:black; background-color:yellow"> lyse </span>''' ist das <span style="color:black; background-color:yellow"> Aufspalten </span> einer [[Chemikalien|chemischen Verbindung]] in die [[Periodensystem der Elemente (PSE)|Elemente]] <span style="color:white; background-color:blue"> mit Hilfe des elektrischen Gleichstromes </span>.
== Anwendungsbeispiele ==
* [[Elektrolyse von Wasser]], um aus Wasser den Energieträger [[Wasserstoff]] abzuspalten
* [[Galvanisieren]], um einen metallischen Körper mit einem edleren Metall zu beschichten, z. B. Verchromen
== Chemische Vorgänge ==
* Bei der Elektrolyse entspricht die [[Anode]] dem [[Pluspol]], es herrscht Elektronenmangel, also Elektronensog. Dieser [[elektrostatische Wechselwirkung|zieht]] die [[Anionen|negativ geladenen Ionen]] aus der Lösung an und entreißt ihnen Elektronen, die Ionen werden [[Oxidation|oxidiert]], die Elektrode (vereinfachend) bleibt chemisch unverändert, weil die Elektronen im äußeren Stromkreis abgeleitet werden.