Bei der Prüfung des jeweiligen Zylinders ist folgender Ablauf zu beachten.
1.Der Kolben muss im OT des Verdichtungshubes stehen.
2.Druckverlust-Tester an das Druckluftnetz anschließen(5 bar...10 bar) und mittels Rändelschraube eichen.
[[Bild:Druckverlusttester.jpg]]
3.Anschließend des Testers über das Zündkerzengewinde des Zylinders.
4.Der durch Undichtheit entstehende Druckverlust wird am Manometer in Prozent angezeigt und darfdie vom Testgerät-Hersteller angegeben Werte nicht überschreiten.
5.Bei größerem Undichtheiten können die Fehlerquellen durch Feststellen des Luftaustritts ermittelt werden.
== Rückschlüsse auf Fehlerursachen ==
Z.B.
1.Blasgeräusche im Sammelsaugrohr oder Auspuffrohr: Ein- oder Auslassventil undicht.
2.Blasgeräusche am Öleinfüllstutzen bzw. an der Ölmessstaböffnung:Undichtheit durch Verschleiß
von Kolben, Kolbenringen und Zylinderlaufbahn, defekte Zylinderkopfdichtung.
3.Luftblasen im Kühlereinfüllstutzen bzw. Blasgeräusche in der Zündkerzenöffnung des benachbarten Zylinders: Undichte Zylinderkopfdichtung, Risse im Zylinderkopf.