Die Kühlflüssigkeitdtemperatur wird durch den hohen [[Druck ]] (1,3 - 2bar) im Kühlsystem auf ca. 100-120°C angehoben, ohne dass die Kühlflüssigkeit siedet.
Durch die damit verbundene Erhöhung der Motortemperatur können Leistungssteigerung sowie Verbrauchs- und Emissionssenkungen erreicht werden.
== Fragen: ==
1.Womit kann man den Kühlflüssigkeitsanteil der Kühlflüssigkeit messen? 2.Welcher [[Druck ]] liegt im Kühlsystem vor? 3.Welche Zusätze befinden sich in der Kühlflüssigkeit?
[[Motorkühlung Antworten]] <br>
Hier nun meine anderen Artikel: <br>
[[Grundbedingungen einer motorischen Verbrennung]] <br>
[[Otto-Viertaktverfahren]]
[[Kategorie:Fahrzeugtechnik]]
[[Kategorie:Lernfeld 6: Prüfen und Instandsetzen der Motormechanik]]