* Spektralphotometrische Konzentrationsbestimmung von [[Eisen]], [[Mangan]] und [[Nitrit]] im Artikel [[Quantitative Analyse]]
{{NiU|120|35 (2010)|Hausmann, Florian und Lutz, Burkard: Nitrat-Ionen bestimmen. Ein fotometrisches Analyseverfahren für den Schulunterricht}} Darstellung des [[Indol]]-Verfahrens, bei dem das in der Probe enthaltene [[Nitrat]] zu [[Nitrit]] [[Reduktion|reduziert]] und dann fotometrisch bestimmt wird.
{{Ex-ch09|{{fb|417}}|2|Natürliche Farbstoffe|[[Absorption|Absorptionsspektrum]] von Blattstoffen}}
{{cb|-|225, 407|482}}
{{www}}
* Spekwin32: Freies Programm zur Erzeugung von Spektren aus Tabellenwerten. [http://www.effemm2.de/spekwin/spekwin_manual.html Info], [http://www.effemm2.de/spekwin/spekwin32_install_de.exe Download], [http://www.effemm2.de/spekwin/Spekwin32_Manual_grau_3_1.pdf PDF-Manual]
* [[Coffein]]: [http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2005/2222/pdf/HolfeldMartin-2005-06-06.pdf Martin Holfeld: Fotometrische Coffein-Bestimmung in Sportgetränken. In: Chemie und Sport, S. 82.]
{{Ex-ch09|{{fb|417}}|2|Natürliche Farbstoffe|[[Absorption|Absorptionsspektrum]] von Blattstoffen}}