{{blume|indikator}}
* Indikatorpuffertablette siehe [[Eriochromschwarz T]]
* Marcus Krüger: [http://downloads.krueger-nut.de/pH-Indikatoren.pdf Farben und Umschlagbereiche wichtiger pH-Indikatoren] <small>(Alizarin, Alizaringelb R, Alizarinrot, Benzylorange, Brasilin, Brillantgelb, Bromchlorphenolblau, Bromkresolgrün, Bromkresolpurpur, Bromphenolblau, Bromphenolrot, Bromthymolblau, Bromxylenolblau, Carminsäure, Chlorphenolrot, Dimethylgelb, Epsilonblau, Ethylrot, Hämatoxylin, Indigocarmin, Kongorot, m-Kresolpurpur, Kresolrot, Lackmus, Metanilgelb, Methylorange, Methylrot, α-Naphtylrot, [[Neutralrot]], Nilblau A, Nitrazingelb, Orange I, Phenolphthalein, Phenolrot, Thymolblau, Thymolphthalein, Wasserblau, )</small>
{{UVV-BK|03217}} (Mischindikatorlösung nach Cooper in Ethanol)
{{UVV-BK|03014}} (Mischindikatorlösung nach Mortimer in Ethanol)
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen
Änderungen
10 Byte entfernt,
09:30, 15. Dez. 2014