Titan(IV)-oxid (TiO<sub>2</sub>) ist ein Oxid des Elements [[Titan]] (Ti). Es ist in unserer Gesellschaft aufgrund seines großen Färbe- und Deckvermögens das bedeutendste Weißpigment ("Titanweiß"). Bei der Herstellung von Titandioxid entsteht als Nebenprodukt Dünnsäure.
== Verwendung ==
In der Industrie verwendet man Titandioxid unter anderem als Zusatzstoff in Zahnpasta und Hustenbonbons, in Farben und Lacken, als Aufheller von Papier und Arzneimitteln, sowie in der Ölmalerei. Zudem dient es der Veredelung von Fliesen oder Putzen.
== Vorkommen in der Natur ==
[[Bild:800px-Rutile-unit-cell-3D-balls.png|thumb|100px|Kristallstruktur des Titandioxids]]
In anderen Ländern, besonders in Asien, ist die Verklappung von Dünnsäure noch heute ein Problem.