[[Datei:Gehäuse ZSK58.jpg|thumb|100px|Extrudergehäuse ZSK58]][[Datei:Extruderschnecke-Förderelement.png|thumb|100px|Extruderschnecken-Förderelement]][[Datei:Extruderschnecke-Knetelemente.png|thumb|100px|Extruderschnecken-Knetelement]][[Datei:Extruderschnecke-Mischelement.png|thumb|100px|Extruderschnecken-Mischelement]][[Datei:Extruderschnecken-Holme Evolentenverzahnung.png|thumb|100px|Schneckenholme mit Evolentenverzahnung]]
Der Extruder besteht im wesentlichen aus '''9 Bauteilen''', diese sind der '''Antrieb''', der die Kraft mit Hilfe der '''Kupplung''' und dem '''Getriebe''' auf die '''Schnecke oder Schnecken''' überträgt. Die Schnecken fördern das Material welches durch den '''Einfülltrichter''' in die Maschine gegeben wurde durch das '''Gehäuse'''. Die Gehäuse besitzen jeweils eine '''Heizung''' und eine '''Kühlung''' welche zusammen für die Temperatur Steuerung zuständig sind. Am Ende wird das Material durch eine Düse wieder aus dem Extruder raus gepresst.