==='''Verwendete Gase'''===Beim WIG- und WP-Schweißen werden Argon und Gasgemische mit Zusätzen von Helium und/oder Wasserstoff sowie teilweise Stickstoff eingesetzt. Die quasi inerten Gase reagieren weder mit den Grundwerkstoffen noch mit der Wolfram-Elektrode. Mit zunehmenden Wasserstoff- und/oder Heliumanteil wird die Lichtbogenleistung erhöht, was insbesondere bei austenitischen CrNi-Stählen zu Vorteilen führt. ''Die verschiedenen Gasmischungen können Einfluss haben auf:'' * Schweißgeschwindigkeit* Rauch- und Schadstoffentwicklung* Nahtaussehen* Einbrandverhältnisse