In der Organischen Chemie werden vereinfachend auch '''Skelettformeln''' (= Gerüstformeln) verwendet, in denen Kohlenwasserstoff-Ketten u. -Ringe als Zickzacklinien u. Vielecke dagestellt werden. Vereinfachung: Alle Kohlenstoffatome und die hieran gebundenen H-Atome werden weggelassen, gezeichnet werden lediglich die Bindungen zwischen den C-Atomen. So bedeutet jeder Knick od. Eckpunkt eine CH<sub>n</sub>-Gruppierung, als Beispiel wiederum die Darstellung von 2,2,4-Trimethylpentan (Bild linksrechts).
Andere Atome als C und H ("Heteroatome") wie z. B. [[Schwefel|S]], [[Sauerstoff|O]] und [[Stickstoff|N]] werden dargestellt.