Für viele Experimente wird Natronlauge mit der [[Stoffmengenkonzentration]] ''c''(NaOH) = 1 mol/L benötigt. Um diese Konzentration herzustellen, muss die [[Stoffmenge]] ''n'' = 1 mol entsprechend 40g Natriumhydroxid in Wasser gelöst werden.
==== Geräte ====
[[Schutzbrille]], [[Waage]], [[Porzellanschälchen]], [[Spatel]], [[Messkolben]] (''[[Volumen|V]]''=1L), [[Magnetrührer]] mit Rührmagnet und Magnetstab, Pulvertrichter, wasserfester Marker, z. B. Edding.
==== Chemikalien ====
40g [[Natriumhydroxid]], ca. 1 L dest Wasser, [[Phenolphthalein]]
==== Durchführung ====
* Messkolben zu etwa 2/3 mit Wasser befüllen
* Natriumhydroxid und Rührmagnet hinzugeben
* auf dem Magnetrührer auflösen
* Rührmagnet mit Hilfe des Magnetstabes entfernen
* Messkolben mit dest. Wasser bis zur Eichmarke auffüllen und verschließen.
* Messkolben beschriften: Inhalt mit Konzentrationsangabe, Sicherheitshinweis, Fülldatum und Name des Abfüllers.
{{www}}
{{UVV|P711}} für ''[[Stoffmengenkonzentration|c]]''(NaOH) = 0,25 mol/L