Ein Motor (''n''<sub>1</sub> = 1.250/min, ''d''<sub>dk</sub> = 115 mm) treibt eine Welle an, die 250/min machen soll. Berechne den Scheibendurchmesser der anzutreibenden Welle und das daraus resultierende Übersetzungsverhältnis, sowie die entstehende Riemengeschwindigkeit basierend auf den bekannten Daten.
* [[Riementriebe:_Lösungen#_Lösung|Lösung]]
Motordrehzahl n<sub>1</sub> = 3500/min
Motorriemenscheibe ''d''<sub>1</sub> = 50 mm
Übersetzungsverhältnis ''i '' = 2,5
Gesucht:
[[Bild:Extremultus.png|right]]
=== Sauglüfter mit Flachriemengetriebe ===
Der Antrieb eines Sauglüfters ist als Flachriemengetriebe (Siegling- Extremultus) auszulegen (siehe Bild). Die Antriebsleistung beträgt 37 kW bei einer Drehfrequenz n1 n<sub>1</sub> = nk ''n''<sub>k</sub> = 2.900 min<sup>-1 </sup> und Lüfterdrehzahl n2 ''n''<sub>2</sub> = ng ''n''<sub>g</sub> ≈ 1.600 min-1. Aus baulichen Gründen kann der Durchmesser dg ''d''<sub>g</sub> der Riemenscheibe auf der Lüfterseite max. 500 mm betragen, der Wellenabstand e’ ''e''’ ≈ 800 mm. Als Betriebsverhältnisse sollen hier angenommen werden: mittlerer Anlauf, stoßfreie Volllast, tägl. Betriebsdauer ≈ 8 h.