Die elektrische Leitfähigkeit von [[Wasser ]] steigt mit zunehmender Salzkonzentration (freibewegliche Ionen, s. o.). Destilliertes Wasser leitet den elektrischen Strom sehr schwach, die Leitfähigkeit liegt bei ca. 10 µS/cm. Mit der [[Salz#Ges.C3.A4ttigte_Sole|Salzsättigung im Wasser]] d. h. bei einem [[Massenkonzentration|Salzgehalt]] 𝜷 von 317,25 g/L wird auch die maximale Leitfähigkeit erreicht.<!--xx µS/cm-->
Gemäß [[Trinkwasserverordnung ]] soll die elektrische Leitfähigkeit von Trinkwasser unter 2.500 µS/cm liegen.