Hierzu [[Titration|titriert]] man die zu bestimmende Probelösung gegen eine transparente [[Kaliumiodid|Kaliumiodid-Maßlösung]]. Die Iodid-Ionen I<sup>-</sup> sind hierbei das [[Reduktionsmittel]], d. h. der Reaktionspartner aus der Probelösung wird [[Reduktion|reduziert]] und das Iodid-Ion I<sup>-</sup> selbst wird zum elementaren Iod I<sub>2</sub> [[Oxidation|oxidiert]]. Ähnlich wie bei der [[Säure-Base-Titration]] tropft man die Maßlösung mittels [[Bürette]] in die Probe. Bei der hier ablaufenden [[Redoxreaktion]] gibt das transparente Iodid-Ion bis zur Braunfärbung 1 Elektron ab, d. h. die [[Oxidationszahl]] steigt von -I auf 0: