Den dort vorgestellten Javascript-Quellcode habe ich in Excel ([[Media:Wellenlaenge-zu-RGB.xlsx|Datei]]) umgesetzt und den Mediawiki-Quellcode erzeugt. Das hiermit generierte Spektrum für den Bereich 370 - 790 Nanometer:
{| style="width:843px;table-layout:fixed;"
|+ '''[[Elektromagnetisches Spektrum|Spektrum des sichtbaren Lichtes]]'''
|
{| style="width:1000px;table-layout:fixed;"
| <div style="text-align: right;">[[Wellenlänge]] ''λ'' in [[Nanometer|nm]]</div>