# Das Ergebnis einer Extinktionsbestimmung wird mit "''E'' = -0,313" angegeben. Warum kann dieser Wert nicht richtig sein?<br />''Ein negativer Wert macht keinen Sinn, da die möglichen Extinktionswerte im Bereich zwischen 0 und 2 liegen.''
# In welchem Verhältnis ändert sich die Extinktion bei einer Verdopplung der Konzentration der untersuchten Lösung?<br />''Da Extinktion und Konzentration zueinander proportional sind, verdoppelt sich auch die Extinktion, wenn die Konzentration verdoppelt wird.''
# Die Extinktion einer Eichlösung mit der Konzentration ''c'' = 0,1 mol/L wird bei 650nm mit 0,313 bestimmt. Eine Vergleichsprobe mit der gleichen Chemikalie unbekannter Konzentration zeigte bei gleicher Wellenlänge eine Extinktion von 0,12. Berechne die Konzentration.<br />''Die Konzentration der Vergleichsprobe muss ''c'' = 0,xx mol/L betragen, vgl. Formel (7).''
: _____________________
:&nbsp;&nbsp;''[[Fotometrie|zurück zum Artikel]]''
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen