P. u. [[Neutron]]en, die sich von den P. nur durch die Ladung u. einen geringfügigen Unterschied in der Ruhemasse unterscheiden, bilden die Atomkerne der [[PSE|chem. Elemente]]; vom [[Wasserstoff]]-Atom an (1 P. im Kern) steigt die Zahl der P. im Atomkern von Element zu Element regelmäßig um 1 an. Bei elektr. neutralen Atomen entspricht die Zahl der P. (Protonen-, Kernladungs-, [[Ordnungszahl]]) der Zahl der [[Elektron]]en, s. a. [[Atombau]] u. [[PSE|Periodensystem]].
Bei [[Säure-Base-Reaktionen]] in der [[Chemie]] meint man mit „Proton“ das [[Wasserstoff]]-[[Ion]] H<sup>+</sup>, welches durch Anlagerung an ein Wassermolekül als H<sub>3</sub>O<sup>+</sup>-Ion vorliegt, [[Modell|vereinfachend ]] aber als H<sup>+</sup>-Ion dargestellt wird.