Neben der Stoffmengenkonzentration ''c''(X) ist auch die Angabe als Massen- bzw. Volumen-Konzentration möglich:
=== Massen-Konzentration Massenkonzentration ===
Die Massenkonzentration ''β'' steht für das Verhältnis der Masse ''m'' eines Stoffes zum Volumen ''V'' der Lösung, in dem Stoff gelöst ist (nicht zu verwechseln mit dem Volumen des Lösungsmittels vor dem Auflösen), kurz: ''β'' = ''m'' / ''V''.
Die Massenkonzentration einer 1-molaren Natronlauge beträgt 40 g/L.
=== Massenanteil, Massen-Anteil und Gewichtsprozent ===
Der Massenanteil ''w''(X) steht für das Verhältnis der anteiligen Masse ''m''(X) des Stoffes X zur Gesamtmasse ''m''<sub>ges</sub> des Stoffgemisches bzw. Lösung, kurz: ''w''(X) = ''m''(X) / ''m''<sub>ges</sub>. Durch Kürzen der Masseneinheit Gramm ergibt sich der Massenanteil als dimensionslose Zahl, d. h. Wert ohne Einheit.