* Bei Gusswerkstoffen können durch die niedrige Gießtemperatur unerwünschte Schwindungen vermindert werden. Beispiel: Gusseisen mit genau 4,3% Kohlenstoffgehalt besitzt mit ca. 1.150 °C den niedrigsten Schmelzpunkt aller Eisen-Kohlenstofflegierungen.
* Durch niedrigschmelzende Lote wird die Wärmeeinbringung in das Werkstück vermindert, dadurch sinkt die Gefahr von Verzug und Gefügeveränderung. Beispiel: Lötzinn Sn/Pb mit genau 62% Zinn besitzt mit 183 °C den niedrigsten Schmelzpunkt aller Legierungen aus Blei und Zinn.
[[Kategorie:Werkstofftechnik]]
[[Kategorie:Lerngebiet 12.7: Werkstoffe auswählen und prüfen]]