<u>Den Golf 4 gab es in 3 unterschiedlichen Karossiereformen,</u>
'''<u>Golf 4 Schrägheck</u>'''
'''<u>Der Golf 4 Variant</u>'''
Die Kombivariante des Golf 4 wurde von 1999 bis 2006 von VW produziert. Der Variant wird mit den gleichen Motoren, Getrieben und Innenausstattungen ausgeliefert wie die Steilhecklimosine. Der Golf 4 Variant wurde vorallem als Firmenwagen wegen seiner Sparsamen [ Dieselmotoren][[http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/Dieselmotor]] geschätzt und gekauft.Nur der Golf 4 Variant wurde in der [ Erdgasvariante][http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/Erdgasantrieb] BiFuel Ausgeliefert und kostete ca. 4000€ mehr als ein Otto- oder Dieselmotor.
Die Motorenpalette des Golf 4 erstreckte sich vom 1.4 Benziner mit 75 PS bishin zu 3.2 Benziner mit 241 PS, dem soganntem R32,
Erwähnenswert sind bei den Dieselmotoren die Unterschiedlichen Einspritzsystem Verteiler-Einspritz Pumpe [http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/Verteilereinspritzpumpe] sowie ab den älteren Baujahren die Pumpe Düse Injektoren[http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpe-D%C3%BCse-System], sowie der leistungsarme aber Sparsame Saugdiesel(SDI).
Mit dem 2.8 Liter/3.2 Liter Benzinermotor wurde die 6-Zylinder Tradition im Golf fortgesetzt. Die Benzinermotoren mit 5 und mehr Zylindern liefen nichtmehr über einen Zahnriementrieb [http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/Zahnriemen] sondern über Steuerketten[http://de.wikipedia.org/wiki/Steuerkette].
<u>'''Modelle'''</u>
Der R32 sollte zunächst in einer Stückzahl von 5.000 in Europ produziert werden, aufgrund der hohen Nachfrage wurden es aber weitaus mehr.
Er wartete mit einer 3.2 Liter V6 Saugmotor mit 241 PS und einer Endgeschwindigkeit von 247 km/h auf,
sowie Wahlweise einem DSG getriebe [http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/Dsg] Getriebe samt Schaltwippen am Lenkrad.
* 2000: Weitere Pumpe Düse Motoren werden eingeführt, die Palette reicht nun von 90 PS - 150 PS.
* 2001: Die Aussttungslinie 25 Jahre GTI kommt auf den Markt, Bremsassistent [http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsassistent] Serienmässig, erweiterung des CAN-BUS [http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/CAN-Datenbus] Systemes im Fahrzeug
* 2002: Den Golf 4 gibt es nun auch von Werk aus mit Erdgasantrieb, der Golf 4 R32 kommt auf den Markt und Kopfairbags sind ab sofort Serienausstattung.