Beim VW Golf 4 handelt es sich um das von 1998-2003 ( Variant bis 2006) gebaute Nachfolgemodell vom Golf 3.
Es sind insgesamt 1.558.955 Golf IV in Deutschland (Stand 2010)zugelassen. 4.300.000 Fahrzeuge wurden Weltweit produziert.
Mit der Vierten Baureihe des Golf gelang es VW, dass Weltweit meistverkaufte Modell zu produzieren, derzeit ca. 26 Mio.
Er erhielt 4 von 5 Sternen bei Euro NCAP-Crashtest.
'''<u>Der Golf 4 Variant</u>'''
Die Kombivariante des Golf 4 wurde von 1999 bis 2006 von VW produziert. Der Variant wird mit den gleichen Motoren, Getrieben und Innenausstattungen ausgeliefert wie die Steilhecklimosine. Der Golf 4 Variant wurde vorallem als Firmenwagen wegen seiner Sparsamen [[Dieselmotoren ]][[http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/Dieselmotor]] geschätzt und gekauft.
Nur der Golf 4 Variant wurde in der [Erdgasvariante][http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/Erdgasantrieb] BiFuel Ausgeliefert und kostete ca. 4000€ mehr als ein Otto- oder Dieselmotor.
Ab Modelljahr 2001 gab es nur noch die Wahl zwischen 115-PS Benziner und 90 PS DieselmotoreDieselmotor. Das Golf Cabrio wurde von 1998 bis Dezember 2001 bei Karmann hergestellt. Gebaut wurde es bis 2002.