{{navi|Kernenergie|Radioaktivität}}
[[Bild:Radioaktiv.png|left]]
Die radiologische '''Aktivität''' ''A'' ist das Maß für die Anzahl n ''N'' der Atomkerne eines [[Radioaktivität|Radionuklids]], die pro Zeiteinheit zerfallen und dabei [[Alpha-Strahlung|Alpha]]-, [[Beta-Strahlung|Beta]]- oder [[Gamma-Strahlung]] oder [[Neutron]]en aussenden.
Die Aktivität ''A'' wird in Becquerel (Bq) angegeben. 1 Bq entspricht einem Zerfall pro Sekunde. Bezieht man die Aktivität auf das Volumen oder die Masse, erhält man die Aktivitätskonzentration ''A<sub>K</sub>'' (Bq/L) bzw. die spezifische Aktivität ''A<sub>S</sub>'' (Bq/kg).
Beispiel: Das [[Radioaktivität|Radionuklid]] <sup>14</sup>C hat eine spezifische Aktivität von 14 Becquerel pro Gramm, kurz: ''A<sub>s</sub>''(<sup>14</sup>C) = 14 Bq/g.
 
Über die [[Halbwertzeit]] eines [[Radioaktivität|Radionuklids]] lässt sich die Aktivität für beliebige Zeitpunkte berechnen:
: ''A'' = ''A<sub>0</sub>''{{*}}2<sup>''t/[[Halbwertzeit|HWZ]]''</sup>
: ''A'' = Aktivität zum gesuchten Zeitpunkt;'' A<sub>0</sub>'' = Anfangsaktivität; ''t'' = verstrichene Zeit, ''HWZ'' = Halbwertzeit
* [http://www.roro-seiten.de/physik/zerfall/aktivitat.html Berechnungsbeispiel]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen