Die Kupplungsbetätigung hat die Aufgabe die Pedalkraft zu verstärken und zum Ausrücker zu übertragen
=== Mechanische Kupplungsbetätigung ===
Bei der Mechanischen Kupplungsbetätigung wird die aufgebrachte Pedalkraft über Seilzüge oder Gestänge zum Ausrücker übertragen.
Es gibt die mechanische Kupplungsbetätigung mit und ohne Selbstnachstellung bei der ohne selbstnachstellung muss bei zunehmenden belagverschleiß das kupplungsspiel nachgestellt werden da sonst die Membranfederzungen auf den Ausrücker auflaufen würden , die Einstellung erfolgt am Ausrückhebel oder verdrehen einer Einstellmutter am Kupplungspedal.
Bei der Selbstnachstellenden Kupplungsbetätigung bleiben die Ausrückkräfte,Pedalkräfte und Anpresskräfte über einen größeren Verschleißweg nahezu gleich,dadurch ist eine längere Lebensdauer der Kupplung gewährt.
Nachgestellt wird über eine Nachstelleinrichtung im Kupplungszug wo das Kupplungsspiel zwischen Ausrücker und Membranfederzungen selbsttätig auf Null gestellt wird.
=== Hydraulische Kupplungsbetätigung ===
Die Pedalkraft wird über Nehmerzylinder und geberzylinder Hydraulisch an den Ausrücker geleitet.