Das aus stahl wird gepresst, dadurch hat es eine recht preiswerte Herstellung, außeredem leitet es Wärme gut ab, genau wie das Scheibenrad aus leichtmetall es leitet wärme auch gut ab, aber es ist nich so preiswert in der Herstellung da es gegossen wird, dafür ist es besonders leicht im gegensatz zum stahl.
Verwendeung findet das Scheibenrad aus Stahl bei Pkw´s und Lkw´s, das aus leichtmetall mehr bei Pkw´s bei Lkw´s nur auf Kundensonderwunsch.
=== Speichenrad ===
Beide haben durch die Speichen eine gute belüftung der Bremsen , das aus Guss hat außerdem eine hohe Festigkeit und das aus Leichtmetall ist besonders leicht.
Eingesetzt werden die aus guss meist bei schweren Lkw´s, die aus Leichtmetall werden für Pkw und Krafträder verwendet.
=== Drahtspeichenrad ===
=== Tiefbettfelge ===
Die Tiefbettfelge ist eine einteilig geteilte Felge, bei den Kurzbezeichnungen ist sie mit einem x und einen Buchstaben für die Hornform gekennzeichnet und wird bei Pkw´s und im bereich leichter Lkw´s eingesetzt.
=== Steilschulterfelge ===
Die Steilschulterfelge ist auch eine einteilig geteilte Felge, die Kennzeichnung ist ein x aber ohne kennbuchstaben für dir Hornform. Sie findet Anwendung bei Lkw´s, Busse und Anhängern.